Synchronisierung des Google-Kalenders mit dem CRM-System

Ein gut eingestellter Kalender in einem CRM-System erhöht die Produktivität der Mitarbeiter während des Arbeitstages und der Woche. Darüber hinaus unterstützt AutomaticERP auch die Synchronisation von Google-Kalendern. Dank dieser nützlichen Funktion haben Sie einen perfekten Überblick über alle geplanten Aktivitäten auf kurze und lange Sicht und können gleichzeitig den Fortschritt Ihrer Mitarbeiter leicht bewerten. Über die von Ihnen gewählte Software haben Sie alle Daten jederzeit im Griff.

Inhaltsübersicht

Die Synchronisierung mit dem Google-Kalender hat eine Reihe von unbestreitbaren Vorteilen, die sich direkt auf die Effizienz Ihres Unternehmens auswirken. Wählen Sie ein CRM-System, welches diese Funktion ermöglicht.

Google Calendar Synchronisierung - warum ist diese Funktion für Ihr Unternehmen wichtig?

CRM-Lösungen sind auf das Vertriebs- und Kundenbeziehungsmanagement spezialisiert. Durch konfigurierte und miteinander verknüpfte Kalender haben Sie einen Überblick über alle Interaktionen mit Ihren Kunden sowie über die Arbeitsaktivitäten Ihrer Mitarbeiter.

imac 605421 1280

Was sind die wichtigsten Funktionen des Google Kalenders?

  • Effiziente Planung und Verwaltung verschiedener Arbeitsaktivitäten (Meetings, Aufgaben, Veranstaltungen, Jubiläen usw.)
  • Sie können nicht nur Ihre Arbeitskalender, sondern auch Ihre persönlichen Kalender an einem Ort verwalten.
  • Individuelle Kalender können in einer Einzelansicht übersichtlich angeordnet werden.
  • Ein gemeinsamer Kalender gewährleistet, dass alle Teammitglieder auf dem Laufenden sind.
  • Der Kalender ist mit E-Mails verknüpft. Der Eingang einer Flugreservierung, einer Restaurantreservierung usw. wird automatisch als Ereignis erfasst.
  • Er analysiert und erstellt Statistiken darüber, wie und mit wem Sie Ihre Zeit verbringen.
  • Sie können Ihre Verfügbarkeit über die Buchungsseite mitteilen.
  • Ermöglicht es Ihnen, auf Einladungen zu Meetings zu antworten.

Gantt-Diagramm

Ein Gantt-Diagramm zeigt die Arbeit an einem Projekt auf einem Zeitstrahl. Es wird am häufigsten im Projektmanagement, in der Produktion oder im IT-Bereich verwendet. Die Hauptvorteile von Gantt-Diagrammen sind ihre Klarheit und Einfachheit. Es ist ideal für gut geplante Projekte. Die Darstellung komplexer Projekte kann sehr unübersichtlich sein.

gantt

Die 5 wichtigsten Vorteile der Synchronisierung von Google Kalender mit CRM

  1. Effizientere Planung – dank der Synchronisation können Sie wichtige Aktivitäten direkt im CRM-System planen. Das macht die Planung schneller und einfacher.
  2. Einfacher Zugang zu Informationen – alle Aufzeichnungen und Daten befinden sich an einem Ort in einem einzigen System. Sie müssen sich nicht durch mehrere Anwendungen arbeiten.
  3. Erfolgskontrolle – Sie erhalten Statistiken darüber, wie oft und mit welchen Kunden Sie sich treffen und was als Ergebnis dieser Treffen (Veranstaltungen) entstanden ist.
  4. Bessere Teamkoordination – die einzelnen Teammitglieder können sehen, wer gerade woran arbeitet (sofern sie verfügbar sind) und können ihre eigenen Arbeitsaufgaben auf der Grundlage dieser Daten besser planen.
  5. Automatisierung – einige Aktivitäten können innerhalb des Kalenders automatisiert werden (z. B. Terminbenachrichtigungen, Erstellen von Erinnerungen), was zu vereinfachten Arbeitsabläufen führt.

Sie können AutomaticERP für eine begrenzte Zeit unverbindlich testen. Diese Erfahrung wird Ihnen die Entscheidung erleichtern. Profitieren Sie sofort von den Vorteilen dieses CRM-Systems.

Detaillierte Anleitung zur Synchronisierung des Google-Kalenders mit AutomaticERP

  • Loggen Sie sich in Ihr AutomaticERP-Konto ein
  • Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts und dann auf Ihren Account-Namen
  • Sie können nun (falls vom Administrator aktiviert) die Schaltfläche „Externe Konten“ sehen – ebenfalls oben rechts
  • Wählen Sie hier eines der verfügbaren Google-Konten aus, setzen Sie ein Häkchen bei „Aktiviert“, und nachdem Sie auf „Verbinden“ geklickt haben, öffnet sich das Google-Anmeldefenster.
  • Google führt Sie durch die einzelnen Schritte, von der Auswahl eines Kontos bis hin zu den Daten, die Sie freigeben möchten.
  • Nach der Verknüpfung werden die Blöcke für jede Funktion, die Sie aktiviert haben, in AutomaticERP angezeigt.

Google Kalender

Mit diesem einfachen Verfahren wird die Synchronisierung zwischen Google und AutomaticERP durchgeführt.

Was sind die häufigsten Komplikationen bei der Synchronisierung von Google Kalender mit CRM?

  • Doppelte Einträge – können zu Missverständnissen und Zeitverschwendung führen. Eine wirksame Lösung besteht darin, die Ressourcen regelmäßig zu pflegen und Duplikate zu löschen.
  • Unvollständige Synchronisierung – dies tritt auf, wenn die Daten in einem System schneller aktualisiert werden als in dem anderen. Die Lösung sind regelmäßige manuelle Aktualisierungen und Synchronisationsprüfungen.
  • Schlechte Synchronisierung – wenn die Informationen im Kalender und im CRM-System nicht übereinstimmen, müssen Sie die Zugriffsberechtigungen richtig einstellen.
  • Schlecht ausgeführte Kalenderbearbeitungen – alle Benutzer sollten zunächst in der Verwendung des Kalenders geschult werden, um unnötige Fehler und unerwünschte Änderungen von Einträgen zu vermeiden.

Vyzkoušejte AutoCRM zdarma

Automatizovaný systém pro řízení firmy

Kostenlos testen

Systemautomatisierung für das Unternehmensmanagement

Möchten Sie Neuigkeiten aus der Welt der Unternehmenssysteme, technischen Details und Daten erhalten? Senden Sie uns Ihre E-Mail und wir schicken Ihnen einen Newsletter.

Demo - AutoERP

Unser Beraterteam wird Sie Schritt für Schritt begleiten und Sie mit dem Einsatz von AutoERP in Ihrem Unternehmen vertraut machen.