Ein perfekter Überblick über das gesamte Inventar ist eine der Voraussetzungen für das reibungslose Funktionieren eines jeden Unternehmens. Alle notwendigen Informationen stehen Ihnen sofort zur Verfügung. Ein Lagersystem + Produktionssystem spart Ihnen Zeit und natürlich auch Kosten.
Entdecken Sie, wie Sie von unserem Programm profitieren.
Lagersystem und CRM
Bei der Auswahl der richtigen Lagersoftware müssen Sie sich darauf konzentrieren, was Sie von ihr erwarten. Eine Option ist AutomaticCRM, das nicht nur ein Lagersystem enthält, sondern auch mit einem POS- und Fakturierungssystem verknüpft werden kann.
Definition eines Lagersystems
Ein Lagersystem ist eine Anwendung (ein Programm), das einen umfassenden Überblick über den Lagerbestand und die Warenbewegungen bietet. Es erleichtert die Gewinnverfolgung, die Bevorratung der notwendigen Produkte und die Inventur.
Funktionen des Lagersystems
Lagerhäuser
Eine Übersicht über alle Lager, in denen Sie Be- oder Entladungen vornehmen.
Produkte
Eine vollständige Übersicht über alle Produkte, die Sie nach Kategorien sortieren können.
Lagerbewegungen
Eine Übersicht über Eingänge, Versendungen und Lagerbewegungen.
Lieferanten
Eine vollständige Liste aller Lieferanten, die nach bestimmten Spezifikationen gefiltert werden kann.
Hersteller
Eine Liste aller Hersteller der Produkte, die Sie verkaufen. Auch innerhalb Ihres Unternehmens.
Extern
Eine umfassende Liste Ihrer externen Hersteller
Arten von Lagersystemen
Automatisches Lagersystem
• kostengünstigerer Betrieb
• Verkürzung der Arbeitszeiten
• Erhöhung der Sicherheit im Lager
• Minimierung von Fehlern bei der Auftragsabwicklung
• 24/7 Betriebszeiten
Manuelles Lagersystem
• Möglichkeit zur Einstellung von Saisonarbeitern
• flexible Anpassungsfähigkeit
• geringere Prozesskomplexität
• geeignet für begrenzte Produktpalette und geringe Lagerkapazität
Hybrides Lagersystem
Bei hybriden oder halbautomatischen Lagern werden herkömmliche Maschinen eingesetzt, die in gewisser Weise automatisiert sind. Der Hauptvorteil ist der geringere Bedarf an Arbeitskräften.
Vorteile des Lagersystems
Warenbezogene Daten
Die Lagerkarte kann Chargen, Größen, Farben, Seriennummern, Verfallsdaten und andere wichtige Daten enthalten. Mit diesen Informationen können sowohl die Lagerkarten als auch die Warenbewegungen leicht verfolgt und analysiert werden.
Lagersystem - Barcodes
Das gesamte Lagersystem ist mit stationären und mobilen Barcodescannern verbunden. Die Vereinfachung ist in praktisch jedem Lagerbetrieb zu sehen. Das System hilft bei der Führung aller Aufzeichnungen.
Analysen
Dank der Analysewerkzeuge des automatischen Lagersystems erhalten Sie einen Überblick über den Umsatz, die TOP-Verkäufe und auch über die Waren, die als „lagerfähig“ eingestuft werden. Dieses Element des Lagersystems wird die Qualität Ihres E-Shops verbessern.
Die höheren Anfangskosten eines Online-Lagersystems werden sich bald durch die eingesparten Arbeitskosten und den gesteigerten Wohlstand des Unternehmens amortisieren.
Ein Lagersystem, mit dem Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus sind.
Produktionssystem und CRM
Dieses System bietet die Möglichkeit, genauer und effizienter mit Daten zu arbeiten. Ein weiterer unbestreitbarer Vorteil ist die effektivere Kommunikation des gesamten Teams.
Produktionssystem - Definition
Ein Produktionssystem ist ein System, das Inputs und Outputs mit einem gewissen Mehrwert umwandelt. Je nach ihrer Art lassen sich Produktionssysteme in Systeme, die Produkte herstellen und Systeme, die Dienstleistungen erbringen, unterteilen.
Arten von Produktionssystemen
Batch-Produktionssystem
Bei der Herstellung bestimmter Produkte ist eine genaue Dosierung erforderlich. Die Automatisierung schließt menschliche Fehler aus.
Fließproduktionssystem
Effiziente Planung der Tätigkeiten, die in den nächsten Produktionsschritten erforderlich sind.
Just-in-Time-Produktionssystem (JIT)
Eine Lösung zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung. In der Praxis bedeutet dies, dass das Material genau dann an einem bestimmten Ort eintrifft, wenn es benötigt wird.
Vorteile des Produktionssystems
Kataloge und Datenbanken
Erstellung von Produktkatalogen mit den erforderlichen Informationen.
Komunikation
Aufbau einer nahtlosen Kommunikation innerhalb aller Abteilungen.
Überblick über den Produktionsprozess
Eine Methode, die es ermöglicht, jederzeit Einblick in jede Phase der Warenproduktion zu nehmen.
Kunden
Die Analyse der Auftragshistorie hilft bei der Erstellung von zukünftigen Angeboten.
Analyse des Produktionsprozesses
Diagramme und Berichte über die Verfügbarkeit von Rohstoffen und die Entwicklung der Produktions- und Exportpreise.
Sichere Daten
Alle Daten sind sicher und Sie können sehen, wer Zugang zu ihnen hat.
Vermarktung
Verfolgen Sie Ihre Marketingstrategie und deren Wirksamkeit.
Produktrisiken
Sofortiger Einblick in Ihre erfolgreichsten Produkte auf dem Markt.
Integration mit anderen Systemen
Das Enterprise Resource Planning System – ERP-System – ermöglicht die Verknüpfung mit anderen Systemen. Dazu gehören die Unterzeichnung von Dokumenten, die Überwachung von Banktransaktionen, das Herunterladen von Kursen, die Verknüpfung mit dem E-Shop und das Herunterladen von Unternehmensdaten aus öffentlichen Datenbanken. AutomaticERP ist einfach zu bedienen und erfordert keine spezielle Schulung oder besondere Arbeitskräfte. Der Kunde kann zwischen dem einmaligen Kauf des gesamten Systems und der Implementierung auf seinem eigenen Server wählen.
Empfehlungen für die Einführung eines Lager- und Produktionssystems
Die Einführung eines Lagerverwaltungssystems optimiert praktisch jeden Bereich des Lagerbetriebs. Dadurch wird Ihr Lagerbetrieb auf künftige Produktivitätssteigerungen und die Wachstumsfähigkeit Ihres Unternehmens vorbereitet. In dem Moment, in dem Sie ein System erfolgreich in Ihre internen Prozesse einführen, werden Sie die Lagerverwaltung rationalisieren und mit der Kundennachfrage Schritt halten.
Wir werden ein CRM finden, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Vergeuden Sie keine Zeit und buchen Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch.